Familienkultur

Organisation | Finanzen | Intimität | Ziele

Organisation

Eine Beziehung ohne Organisation scheitert recht schnell an den banalen Herausforderungen des Lebens. Zur Organisation gehört nicht nur, wer heute den Abwasch macht oder wer länger im Geschäft bleibt.

Es geht auch darum, wer welche Fähigkeiten und Kompetenzen in der Familie hat und diese auch übernimmt und wer sich für die Familie sogar spezialisiert.

Wenn man alles nur immer versucht nebenher zu erledigen, kommt man als Paar schnell an seine Belastungsschwelle und hat es dadurch nur unnötig schwer.

Finanzen, Kindererziehung, Zeit für Freundschaften und Hobbys sind wichtige Kernelemente einer Beziehung. Diese müssen geplant und dann umgesetzt werden wollen.

Glücklicherweise gibt es viele einfache und effektive Mittel, wie man innerhalb der Partnerschaft planen und organisieren kann.

Somit kann man dann auch überlegt Zeit für wichtige Themen erhalten.

Finanzen

Jeder Mensch und somit jede Beziehung muss sich mit dem lästigen Thema Finanzen und den daraus folgenden finanziellen Herausforderungen auseinandersetzen. 

Nicht nur Lebensträume, Wohnraum, Mobilität und Urlaub, sondern auch der Wohlstand im Alter sind alles Themen, die durch eure Finanzen beeinflusst werden.

Auch hat dabei fast jede Familie die immer gleichen Probleme – diese liegen nicht nur in der Höhe der zur Verfügung stehenden Geldmenge, sondern auch darin, wie mit dieser umgegangen wird.

Wenn auch ihr dazu neigt, am Anfang des Monats den Einkaufswagen vollzuladen um am Ende des Monats nur noch Nudeln mit Ketchup zu kaufen, dann ist es spätestens jetzt an der Zeit sich Gedanken um eure Finanzen zu machen.

 

Intimität

Die intime Verbindung ist ein wichtiges Band in einer Beziehung. Das ist der Grund, warum Sex und sexuelle Wünsche so ein großer Punkt bei der Partnerwahl und oft auch ein Trennungsgrund sind.

Keine Partnerschaft kann wirklich ohne Intimität überleben. Es ist dabei aber nicht nur mit Sex allein getan. Zur Intimität gehört mehr als nur ein Kalendereintrag.

Es geht um das Vertrauen untereinander und die zum Teil unscheinbaren Berührungen, die wir uns über den Tag zukommen lassen.

Eine liebevolle Berührung ersetzt dabei aber nicht den Liebesakt und genauso andersherum, der Liebesakt ersetzt nicht die liebevolle Berührung.

 
Wichtig ist es, die Balance zu finden und als Paar gemeinsam glücklich zu werden.                                                                                      

Gemeinsame Ziele

Gemeinsame Ziele und gemeinsames über sich hinauswachsen – das ist es, was jeder will und somit ist es auch ein Teil des Traums der perfekten Beziehung.

Paradoxerweise ist es genau deswegen ein Teil, der entweder vernachlässigt wird oder dessen Dynamik mehr Stress in die Beziehung bringt.

Gemeinsame Ziele, durch die wir zusammen wachsen, sind einer der Schlüssel zur langanhaltenden und vor allem glücklichen Beziehung.

Der Partner an unserer Seite, durch dick und dünn. Das ist nicht nur machbar, sondern mehr noch zuträglich zu einer Beziehung.

Dabei ist zu beachten, dass die Ziele durchaus hoch gesteckt sein dürfen, aber nicht utopisch und nie erreichbar. Sie dürfen euch gerne herausfordern, denn nur so könnt ihr wachsen. Aber wenn sie von vorneherein nicht erreichbar sind, dann bremsen diese Ziele euch eher aus.