Unser Weg durchs Leben

Wir sind Corinna & Michael und
das hier ist unsere Geschichte auf einen Blick

Unser kennenlernen - Eine(r) in 6 Millionen

Im April 2000 haben wir uns beim damaligen Internet Anbieter AOL in einem Chatraum kennengelernt. Michael war damals 17 und Corinna 18 Jahre jung.

Nach mehreren Nächten voller Text-Chats und Telefon-Gesprächen haben wir uns im Juni 2000 dann im realen Leben getroffen und sind seitdem als Paar zusammen.

Unsere ersten Jahre - Eine Fernbeziehung

Sich regelmäßig zu sehen ist nicht einfach, wenn der Partner 200 km entfernt lebt und beide noch in der Ausbildung sind.

Das Geld war knapp und viele Dinge, die wir heute als völlig normal ansehen (WhatsApp, Facebook Chat) um in Kontakt zu bleiben, gab es damals noch nicht. Oder zumindest nicht für die geringen Preise wie heute.

Es war für uns trotz allem eine tolle Zeit, aber wegen der limitierten Zeit und dem mageren Geld auch nicht einfach.

Unsere Treffen waren oft nur alle 2 Wochen möglich und meistens auf 2-3 Tage begrenzt.

Nach ca. 2,5 Jahren packte Michael dann alles zusammen und zog zu Corinna – und seitdem verbringen wir noch immer so viel Zeit wie möglich zusammen.

Gegenseitige Unterstützung - Verständnis

Zusammenzuwohnen war für uns beide neu und doch vom ersten Tag an total vertraut und selbstverständlich.

Schnell waren wir dabei Pläne zu schmieden – Michael würde erst den Zivildienst leisten (der damals noch Pflicht war) und danach auf eine weiterführende Schule gehen.

Corinna spezialisierte sich in ihrem Feld und konnte etwas später sogar in der Ausbildungsabteilung mithelfen. Auch wagte sie den großen Schritt den Job zu wechseln.

lb-together

Das Leben miteinander - Erfahrungen

In der Zwischenzeit lernten wir voneinander viele verschiedene Aspekte.

Da uns Geschichten schon immer interessiert hatten, war schnell klar dass Videospiele, Filme & Serien sehr schnell unser beider Herz eroberten.

Aber auch Bücher über Psychologie, Beziehungen und Sexualität waren für uns ein sehr großer Fokus.

Mit der Zeit bedeutete das auch, dass wir uns veränderten. Und dabei merkten wir, wie wichtig es ist den Partner in diese Veränderungen einzubeziehen und mitzunehmen.

Es ist schwer sich auseinander zu leben, wenn der Partner ein integraler Part aller Veränderungen ist.

Ein Schritt mehr - Nie mehr allein

10 Jahre gingen um – fast wie im Flug und unser Leben veränderte sich. 

Wir entschlossen uns dazu zu heiraten und Michael ging den ersten Schritt Richtung Selbstständigkeit und gründete seine Firma.

In der Zwischenzeit fanden wir viele Bekannte und Freunde, mit denen wir uns auch über unsere und andere Beziehung austauschen konnten.

Über die Zeit wurde uns recht schnell klar, dass wir einige gute Entscheidungen getroffen hatten mit unserer Beziehung. Und dass wir anderen helfen konnten, indem wir ihnen gezeigt haben, wie wir mit verschiedenen Problematiken umgegangen sind.

Die eigene Familie

Seit kurzem bereichert unsere Familie auch unser Sohn.

Das Leben als Familie ist definitiv anders und wir merken immer mehr wie uns die ganzen Beziehungs-Strategien dabei helfen, an uns zu arbeiten und unseren Sohn so gut wie möglich zu erziehen.

Gemeinsame Werte

Wir stehen definitiv für Familien im alten Sinne, die nicht nur temporär zusammen bleiben, sondern ihr Leben wirklich miteinander durch dick und dünn gehen wollen.

Dazu braucht man Vertrauen und Offenheit in einem Maße, wie es für manche heutzutage sogar befremdlich erscheint. Außerdem ist es wichtig, das man sich gegenseitig unterstützt und voranbringt.